
Im vom AHTC zum zweiten Mal ausgetragenen Schnitzelcup kann der Post SV sich mit beiden U10-Teams als Sieger behaupten. In Summe verlieren beide Teams keine Partie und überzeugen in allen Belangen.
Hier die Berichte zu beiden Bewerben:
Unsere U10w trat diesmal am Feld mit 2x 2015, 6x 2016 und 2x 2017 an. Im Tor mussten wir uns am ersten Turniertag mit einem ausgeborgten Goalie und einer U12-Stürmerin im Tor behelfen. Dabei gab es zwei eindrucksvolle Spiele (9:0 vs. ASV München, 3:0 gegen AHTC), die nie in Frage standen.
Am verregneten Sonntag konnten dann mit eigener U10-Torfrau ein 6:1 (WAC) und 6:3 (ASV München) eingefahren werden.
Am Montag mit Finalticket in der Tasche erspielten sich die Mädchen ein ungefährdetes 7:1 gegen den AHTC und ein 7:0 gegen WAC.
Nach Mittagessen und Fußballspielen war man sich des Turniersieges ziemlich sicher. Doch der WAC wollte etwas probieren: Man stellte auf 1 gegen 1 um, um Ellas Goalgetterqualitäten einzudämmen. Auch zwei U12-Spielerinnen kamen zur Verstärkung. Und prompt waren wir 0:1 und 1:2 (jeweils nach Penalty) hinten.
Doch unsere Postoleras, angeführt von Coach Bertl und unterstützt von Valle, warfen danach all ihr Können in die Partie und holten den (Schoko-)-Pot doch noch deutlich mit 5:2!
Erfreulich war, dass unsere Talente auch körperbetontem Spiel etwas entgegenzusetzen hatten, die Jüngsten ihren wichtigen Beitrag leisten konnten und das Team inzwischen ein richtiges Team ist.
Aber auch die Buben sorgten mit ihrem Können und hohen Siegen gleich am ersten Tag für Aufsehen: 8:0 gegen AHTC (trotz mehrerer U12-Spieler bei den Gegnern) und 8:1 gegen HC Graz konnten sich mehr als sehen lassen. Auch bei Starkregen am Sonntag glänzte die U10mx: 6:0 (Graz) und 3:3 gegen einen weiter durch U12er verstärkten AHTC (die Turnierveranstalter hatten unsere Buben besonders fordern wollen und dafür auch die Erlaubnis bei Trainer Nico eingeholt) brachten den klaren Gruppensieg.
Am Montag – noch dazu dem Geburtstag von Coach Nico, der dankenswerterweise mit vollem Einsatz auch den Vatertag und seinen Ehrentag mit seiner Mannschaft am Platz verbrachte und den Buben an diesem intensivem Wochenende besonders viel Taktik- und Spielwissen vermittelte – ging es mit einem 12:1 gegen HC Wien weiter. Das Finale brachte die Paarung, die Nico und die „Jungs“ für die Meisterschaft üben wollten: Post SV gegen SV Arminen. Die Buben waren sehr wohl gefordert, letztlich konnten sie sich aber mit einem 5:2 durchsetzen und den Schoko-Pokal mit nach Hause nehmen. Es war ein spiel- und lehrreiches Wochenende, das mit einem verdienten Sieg belohnt wurde. Möge es in der Meisterschaft so weitergehen!
Fotos: Edith Führung | AHTC